Standard-He-Ne-Laser bestehen aus einer Gasentladungsröhre, an deren beiden Enden Spiegel befestigt sind, die den Resonator bilden. Auf diese Weise wird das Licht innerhalb der Röhre auf eine Leistung von mehreren Watt verstĂ€rkt. Ein kleiner Teil dieser Leistung wird durch einen Spiegel mit einer Transmission von wenigen Prozent aus dem Laser gekoppelt. Die Ausgangsleistung eines Standard-He-Ne-Lasers liegt somit im Milliwattbereich. Eine Anordnung mit einem externen Laser ermöglicht es, die resonatorinterne Leistung fĂŒr Messungen zu nutzen. Dies wird hĂ€ufig fĂŒr Partikelmessungen verwendet. Jedes Partikel, das in den starken Laserstrahl flieĂt, erzeugt ein Signal, das analysiert oder gezĂ€hlt werden kann. Dies wird beispielsweise zur Messung der Reinheit von ReinrĂ€umen verwendet.
Helium-Neon-Laser mit zusÀtzlicher Kammer zur Partikelmessung

